Neueröffnung des "Hasenheim-Restaurant Zoupas"
Liebe „Hasenheim- Gäste“, Mitglieder und Freunde die wir schon bisher begrüßen durften,
liebe Hochdorferinnen, liebe Hochdorfer, endlich ist es soweit.
Die Familie Zoupas eröffnet das „Hasenheim“ am kommenden Samstag, 9. Dezember 2023.
Es wird eine griechische Küche sein, sicherlich eine kulinarische Bereicherung in Hochdorf.
Wir würden uns freuen, euch auch bei der neuen Pächter- Familie Zoupas begrüßen zu dürfen.
Die Vereinsleitung
_________________________________________________________________________
Lokalschau am 26.11.2023 in der Breitwiesenhalle
In unserer diesjährigen Lokalschau in der Breitwiesenhalle kamen 46 Kaninchen, 41 Tauben und 8 Hühner in mehreren Rassen und Farben zur Ausstellung. Mit insgesamt 95 Tieren war die Beteiligung gleich wie im letzten Jahr. Leider werden wir immer weniger Züchter. Vor ca. 30 Jahren hatten wir noch über 200 Tiere in der Ausstellung, mit mehr als doppelt so vielen aktiven Züchtern. Um unser schönes und nützliches Hobby weiter attraktiv präsentieren zu können wäre es wichtig neue Mitglieder im Kleintierzüchterverein Hochdorf aufnehmen und begrüßen zu dürfen. Immerhin gibt es doch einige Hühner- und Kaninchenhalter die sehr gut in einem organisierten Verein mitmachen könnten.
Die Ausstellungsbesucher konnten die sehr gute Tierqualität bei allen Sparten bewundern. Die Züchter wurden wieder mit Preisen für ihre Zuchtarbeit belohnt. Nachfolgend die Preise und Auszeichnungen.
1. Vereinsmeister Kaninchen: Michael Führer
2. Vereinsmeister Kaninchen: Norbert Stölzle
3. Vereinsmeister Kaninchen: Michael Führer
Jugendpreis Kaninchen: Kevin Schwegler
Wanderpokal Kaninchen: Angelika Schwegler
Landesverbandsehrenpreis Kanin.: Michael Führer
Landesverbandsehrenpreis Kanin.: Hans Führer
Gemeindeehrenpreis Kaninchen: Angelika Schwegler
Volksbank-Ehrenpreis Kaninchen: Michael Führer
Sting-Ehrenpreis Kaninchen: Hans Führer
Sting-Ehrenpreis Kaninchen: Angelika Schwegler
1.Vereinsmeister Tauben: Hans Roos
2.Vereinsmeister Tauben: Hans Roos
3.Vereinsmeister Tauben: Norbert Stölzle
Wanderpokal Tauben: Hans Roos
Landesverbandsehrenpreis Tauben: Norbert Stölzle
Landesverbandsehrenpreis Tauben: Alber Zinßer
Gemeindeehrenpreis Tauben: Hans Roos
Volksbank-Ehrenpreis Tauben: Norbert Stölzle
Sting-Ehrenpreis Tauben: Albert Zinßer
Sting-Ehrenpreis Tauben: Hans Roos
1.Vereinsmeister Geflügel: Elisabeth Stölzle
Wanderpokal Geflügel: Elisabeth Stölzle
Sting-Ehrenpreis Geflügel: Elisabeth Stölzle
Unser Wirtschaftsteam bewirtete in gekonnter Art und Weise unsere Besucher. Die Züchterfrauen und Freunde der Kleintierzüchter hatten am Nachmittag wieder eine kleine Auswahl an Kuchen und Torten anzubieten. Die Besucheranzahl war insbesondere zur Mittagszeit sehr gut. Der Verein konnte sich über eine sehr gut verlaufene Veranstaltung freuen. Die Vereinsleitung möchte sich bei allen Besuchern, bei allen Helfern (darunter einige Nichtmitglieder) und den Kuchenspendern für ihren Besuch bzw. ihre Unterstützung recht herzlich bedanken.
Die Vereinsleitung D.B.
________________________________________________________________________________________________________________
Vereinsheim des Kleintierzüchtervereines Hochdorf
Unser Hasenheim ist ab dem 1. September 2023 vorübergehend geschlossen. Unsere seitherige Pächterin Bärbel Kröner, zusammen mit Volker Barth, haben nach über neun Jahren das Pachtverhältnis mit den Kleintierzüchterverein bzw. unserem Hasenheim leider beendet.
Wir wünschen Bärbel und Volker viel Gesundheit und alles Gute für ihre weitere Zukunft.
Die Vereinsleitung möchte sich bei Bärbel und Volker für gute Zusammenarbeit sowie bei allen Gästen für ihren Besuch im Hasenheim recht herzlich bedanken.
Wir hoffen das Vereinsheim mit neuen Pächtern im Herbst wieder eröffnen zu können. Wir und unsere zukünftigen Pächter würden uns dann sehr freuen wieder alle Besucher des Hasenheimes begrüßen zu dürfen.
Die Vereinsleitung
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Jungtierschau am 22.+ 23.07.23 beim Vereinsheim
Zur unserer diesjährigen Jungtierschau wurden 60 Kaninchen, Hühner, Enten und Tauben in verschiedenen
Rassen und Farben zur Ausstellung gebracht. Die Ausstellungsbesucher konnten die sehr gute Tierqualität
bewundern und sich über die Kleintierzucht informieren. Insbesondere war es für die Kinder schön, ein
Kaninchen streicheln zu können oder mit frischem Gras zu füttern.
Dieses Jahr war die Ausstellung wieder besser bestückt. Die Züchter und Züchterinnen wurden mit Preisen
für ihre züchterische Arbeit belohnt.
Kaninchen, bestes Tier: Hans Führer mit Farbenzwerg hototfarbig.
Tauben, bestes Tier: Hans Roos mit Steinheimer Bagdetten weiß
Hühner, bestes Tier: Norbert Stölzle mit Zwergamroks schwar
Wassergeflügel, b. Tier: Finn Gagliardi mit Zwergenten, blau-wildfarbig gescheckt
Bei schönem Wetter am Samstag hat sich das Hasenheimteam mit Kaffee und Kuchen, Göckele, Schnitzel, Rote
und Bratwurst sowie Kaltgetränke auf die Besucher gut vorbereitet. Am Nachmittag begann es mit
dem „Hochdorfer Fleckatreff“. Das Hauptthema war das Thema Mühlen und die 7 Bogenbrücken von
Hochdorf von denen nur noch eine besteht. Auch der 1. Vorsitzende des Kleintierzüchtervereines Hochdorf
Dieter Bek konnte einen Beitrag zu seinem Verein vortragen.
Dabei stellte er den Zweck des Vereines, die Rassen- und Farbenvielfalt der drei Sparten Kaninchen, Geflügel
und Tauben, die Organisation, Historie sowie die aktuelle Situation des Vereins vor. Leider werden die
Kleintierzüchter immer weniger Mitglieder und sind über dies, wegen fehlendem Nachwuchs, überaltert.
Vielen Dank hierfür an Paul Zinßer, der die Fleckentreffs immer gut organisiert. Am Sonntag zeigte sich
zunächst wieder die Sonne. Leider setzte gegen Mittag ein sehr starker Wind ein. Auch ein paar Regentropfen
am Nachmittag lockten nicht so viele Besucher an wie im letzten Jahr.
Vielleicht lag es auch an den vielen Veranstaltung die in Hochdorf und in der nahen Umgebung stattgefunden
haben. Der Auf- und Abbau klappte diesmal sehr gut. Der Kleintierzüchterverein Hochdorf konnte sich über
eine gelungene Ausstellung freuen.
Die Vereinsleitung möchte sich bei allen Besuchern, Helfern und dem Hasenheimteam für ihre Unterstützung
herzlichst bedanken.
Die Vereinsleitung, D.B.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------